Grains of Truth 2024 - Globale Einblicke in gesunde und nachhaltige Lebensmittelsysteme

Published on Thu 30 Jan 2025 9:20:05 UTC

Das Potenzial der pflanzlichen Ernhrung freisetzen: berwindung von Kosten- und Geschmackshindernissen

OSLO, Norwegen, 30. Januar 2025 /PRNewswire/ -- Der BerichtGrains of Truth 2024, der heute von EAT und GlobeScan verffentlicht wurde, zeigt ein gemischtes Bild der Fortschritte auf dem Weg zu einer pflanzlichen Zukunft. Whrend 68 % der Menschen weltweit den Wunsch uern, sich mehr pflanzlich zu ernhren, tun dies nur 20 % regelmig, whrend es 2023 noch 23 % waren. Diese Ungleichheit unterstreicht die Notwendigkeit, hartnckige Hindernisse wie die Erschwinglichkeit, den Geschmack und die Zugnglichkeit von Lebensmitteln anzugehen, um den bergang zu einer gesunden und nachhaltigen Ernhrung zu beschleunigen, die den Menschen und den Planeten untersttzt.

Der Bericht, der auf den Erkenntnissen von ber 30.000 Verbrauchern in 31 Mrkten basiert, zeigt, dass wirtschaftlicher Druck, insbesondere steigende Lebensmittelkosten, ein groes Hindernis darstellen. Der Preis ist das grte Hindernis, das von 42 % der Befragten genannt wird, whrend 35 % durch den Geschmack abgeschreckt werden. Dies gilt insbesondere fr Nordamerika und Europa, wo die Erschwinglichkeit ein entscheidendes Hindernis darstellt. In der asiatisch-pazifischen Region ist die Sorge um eine angemessene Ernhrung besonders gro.

Auch die Unterschiede zwischen den Generationen sind offensichtlich. Millennials, insbesondere diejenigen mit Kindern, zeigen die grte Begeisterung fr eine pflanzliche Ernhrung, doch bleiben Erschwinglichkeit und Bequemlichkeit Herausforderungen. Die Babyboomer legen Wert auf eine gesunde Ernhrung, zgern aber oft, weil sie Bedenken hinsichtlich Geschmack und Konsistenz haben.

Trotz dieser Herausforderungen unterstreicht der Bericht das Potenzial der pflanzlichen Ernhrung, zu den Zielen der Nachhaltigkeit und Gesundheit beizutragen. 69 % der Befragten sind der Meinung, dass eine Verringerung des Fleischkonsums der Welt zugutekommt, wobei die Gesundheit der wichtigste Faktor ist. Angesichts des wirtschaftlichen Drucks, dem die Verbraucher ausgesetzt sind, berwiegen jedoch inzwischen finanzielle Erwgungen als Motiv fr eine Ernhrungsumstellung gegenber dem Tierschutz.

Dr. Gunhild Stordalen, Mitbegrnderin und geschftsfhrende Vorsitzende der EAT, betonte die Notwendigkeit eines mutigen Handelns. "Dieser Bericht unterstreicht die Dringlichkeit des Handelns. Wir brauchen ein Lebensmittelsystem, in dem eine pflanzliche Ernhrung nicht nur eine Wahlmglichkeit, sondern eine fr alle zugngliche und ansprechende Realitt ist".

Chris Coulter, CEO von GlobeScan, fgte hinzu: "Dies ist ein entscheidender Moment in unserer globalen Ernhrungsumstellung. Die Verbraucher sind bereit fr den Wandel, aber Hindernisse wie Preis, Bequemlichkeit, Geschmack und Vertrauen bleiben bestehen. Indem wir Regierungen, Lebensmittelhersteller und Verbraucher zusammenbringen, knnen wir diese Herausforderungen meistern".

Der Bericht zeigt das Potenzial fr eine nderung der Ernhrungsgewohnheiten auf, betont aber auch die Notwendigkeit von Manahmen. Dazu gehren Subventionen, Produktinnovationen zur Verbesserung pflanzlicher Lebensmittel und die Aufklrung der ffentlichkeit. Mit den richtigen Manahmen knnen wir ein gesundes, nachhaltiges und gerechtes Lebensmittelsystem schaffen.

Um den vollstndigen Bericht herunterzuladen, besuchen Sie .

Kontakt: Iain Shepherd, Leiter der Kommunikationsabteilung - [emailprotected]